„Vorbildlich Bildlich“ – Fotografien von Thomas Räse
Vom 29. April bis zum 26. Juni zeigt Thomas Räse im Rahmen der Sonderausstellung „Vorbildlich Bildlich“ seine Fotografien in den Räumen der Abguss-Sammlung Antiker Plastik. Wann 29. April 2016 – 26. Juni 2016 Wo Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin Kategorie Sonderausstellungen
Drei Steine. Eine Videoinstalation
von Sonya Schönberger und Mirjam Brusius mit Berthild Tourrenc, Mirjam Brusius, Joachim Marzahn und Hussam Zahim MohammedSamstag, 28. Mai: 18:00 Uhr VernissageSonntag, 29. Mai: 14:00 – 17 UhrEintritt frei Im Jahre 1898 kehrte der Archäologe und Architekt Robert Koldewey von einer ersten Expedition aus Babylon zurück. Babylon befand sich im als Urquelle der Zivilisation bezeichneten …
„Heute war gestern – Zwischen Diesseitsund Jenseits“ – Thomas Judisch
Vom 8. Juli bis zum 9. Oktober ist in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik die Sonderausstellung „Heute war gestern – Zwischen Diesseits und Jenseits“ von Thomas Judisch zu sehen. Viele Statuen des antiken Griechenlands haben sich nur durch römische Kopien erhalten. Um die ursprünglich aus Bronze gefertigten Originale auch in Marmor kopieren und stabilisieren zu können, …
Mehr über „„Heute war gestern – Zwischen Diesseitsund Jenseits“ – Thomas Judisch“ Lesen
Lesung im Winter 2016
Ein Leben für die Kunst, Geschichten und Biographisches zum Künstler Im Rahmen der Sonderausstellung „Am Anfang war das Holz“- Plastiken von Reinhold Petermann liest die Tochter des Künstlers am Sonntag, den 11.12.2016, um 11:00 Uhr aus dem Buch „Am Anfang war das Holz“ in der Abguss-Sammlung. Unter dem Motto „Ein Leben für die Kunst“ stehen …
AOViS Tagung 2028
Bildwissenschaften und Museumspraxis. ‚Bild‘ als Forschungsschwerpunkt versus ‚Bild‘ als Ausstellungsobjekt in den Archäologien. Der Bildbegriff wird in den Archäologien sehr unterschiedlich verwendet. Differenzen bestehen nicht nur zwischen – beispielsweise – Klassischer und Islamischer Archäologie oder Ägyptologie, sondern auch innerhalb der einzelnen Fächer. Ebenfalls sehr unterschiedlich ist die Verortung der Disziplinen innerhalb der sog. Bildwissenschaften einerseits …
AOViS Tagung 2018
Bildwissenschaften und Museumspraxis. ‚Bild‘ als Forschungsschwerpunkt versus ‚Bild‘ als Ausstellungsobjekt in den Archäologien.Der Bildbegriff wird in den Archäologien sehr unterschiedlich verwendet. Differenzen bestehen nicht nur zwischen – beispielsweise – Klassischer und Islamischer Archäologie oder Ägyptologie, sondern auch innerhalb der einzelnen Fächer. Ebenfalls sehr unterschiedlich ist die Verortung der Disziplinen innerhalb der sog. Bildwissenschaften einerseits und …
Sonderausstellung: Auf der Suche Nach der Wirklichkeit
Was sehen wir in einem Bild oder in einer Skulptur? Ist das, was wir sehen ‚wirklich‘ oder Teil einer Wirklichkeit? Die Ausstellung widmet sich in Anknüpfung an eine lange Forschungstradition den Fragen, WAS Kunst im antiken Griechenland abbildet und WIE sie es tut. In neun Kapiteln wird verschiedenen Konstruktionen von Wirklichkeit nachgegangen: vom Porträt griechischer …
Mehr über „Sonderausstellung: Auf der Suche Nach der Wirklichkeit “ Lesen
Eröffnung der Sonderausstellung „Auf der Suche nach der Wirklichkeit – Realismen in der griechischen Plastik“
.Wann 23. Februar 2018 – 30. September 2018 Wo Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin Kategorie Veranstaltung
Lange Nacht der Museen 2018
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen ist die Abguss-Sammlung am Samstag, den 25. August von 18:00 bis 02:00 Uhr geöffnet. Neben dem Besuch unserer aktuellen Dauerausstellung „Auf der Suche Nach der Wirklichkeit – Realismen in der griechischen Plastik“ haben Sie die Gelegenheit, an folgenden Führungen teilzunehmen: 20:00 Uhr Die Strafe der GötterGrausame Bestrafungsszenen nehmen in …
