Herzlich Willkommen auf der Website der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin.
Aktuelles
Informationen zum Besuch
Für den Besuch der Abguss-Sammlung ist das Tragen einer FFP2-Maske (oder äquivalentes Modell) verpflichtend.
Stand: Juni 2022
Am 30.06. bleibt die Abguss-Sammlung aus betrieblichen Gründen für den Besucherverkehr geschlossen.
Sonderausstellung Sommer 2022

„Die Schlafende Ariadne in Berlin. Sieben Fragen und ein roter Faden“
Eine Ausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin.
22. April bis 17. Juli 2022
Nach coronabedingten Verzögerungen startet die von Studierenden der Freien Universität Berlin konzipierte Ausstellung „Die Schlafende Ariadne in Berlin. Sieben Fragen und ein roter Faden“ nach den Osterferien am 22. April 2022.
Kann eine Statue Kopie und Original zugleich sein?
Was bedeutet der Schlaf im antiken Mythos?
Diesen und anderen Fragen geht die Sonderausstellung an einem Abguss der Schlafenden Ariadne nach
Unsere digitalen Inhalte
Während der pandemiebedingten Schließung der Berliner Museen haben wir unser digitales Angebot erweitert, sodass Sie auch ganz bequem von Zuhause die Meisterwerke antiker Plastik bestaunen können.
Werfen Sie doch einen Blick auf die Welttagshinweise, unsere Fotos von damals oder den Abguss des Monats! Außerdem lassen sich nun einige unserer Abgüsse nun als 3D-Modell (Leistungsstarke Grafikkarte vorausgesetzt) bestaunen.
Oder wollten Sie schon immer wissen, welche die Lieblingsexponate unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind?
Besuchen Sie auch unsere Kanäle in den sozialen Medien:
Instagram | Facebook | YouTube



(© 2021 Flyover Zone)

MAI 2021
Die Abguss-Sammlung im Projekt Digitales Netzwerk Sammlungen
Die Berliner Universitäten verfügen über eine Vielzahl an akademischen Lehrsammlungen. Im Rahmen des Projektes Digitales Netzwerk Sammlungen der Berlin University Alliance wird seit Oktober 2020 ein Konzept erarbeitet, mithilfe dessen die Sammlungen für den Lehrbetrieb und die Öffentlichkeit einfacher erschließ- und vernetzbar gemacht werden. Eine der knapp 90 Sammlungen ist die Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in der Pressemitteilung der Humboldt-Universität.