2013


1) 32. Lange Nacht der Museen

19.00 und 22.00 Uhr:
Führung durch die Sonderausstellung „…von gestern bis morgen…“ – Zur Geschichte der Berliner Gipsabguss-Sammlung(en)
20.00 Uhr:
Führung durch die Sonderausstellung für Gehörlose mit Simultanübersetzung

Plakat: 32. Lange Nacht der Museen
Wann16. März 2013
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieLange Nacht der Museen

2) Finissage zur Sonderausstellung „…von gestern bis morgen“

Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin lädt am Sonntag, den 02. Juni 2013, zum Abschlussfest der Sonderaustellung ein.
Unser Programm:
12.00 Uhr, 14.00 Uhr, 16.00 Uhr, 18.00 Uhr: Führungen durch die Sonderausstellung, anschließend Sektempfang und Liveband
14.00-16.00 Uhr: Werkstattgespräch mit einem Gipskunstformer der Gipsformerei
12.00-17.00 Uhr: Gips gießen für Kinder

Einladung: Finissage „…von gestern bis morgen“
Wann2. Juni 2013
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieVeranstaltung

3) Siegfried Kober – Skulpturen

Der 1951 in Hannover geborene Künstler Siegfried Kober zeigt in den Räumlichkeiten der Abguss-Sammlung Antiker Plastik Holzskulpturen, die sich durch ihre grobe Strukturierung der Oberfläche auszeichnen, sowie Drahtobjekte, die als dreidimensionale Zeichnungen verstanden werden können.


Die scheinbar chaotischen Schnittstrukturen verleihen den Holzfiguren durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten Bewegung und Ausdrucksstärke. In der Abguss-Sammlung sollen die Verbindungen zwischen antiken Skulpturen – besonders denen in der archaischen Epoche – und den Werken Siegfried Kobers in Ausdruck und Haltung verdeutlicht werden.

Wann6. Juli 2013 – 19. Oktober 2013
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieSonderausstellungen

4) 33. Lange Nacht der Museen

18.00 bis 22.00 Uhr: Gipse gießen für alle Generationen
Unter sachkundiger Anleitung lernen Kinder – und am späteren Abend auch Erwachsene -, kleine Abgüsse von Münzen und Gemmen herzustellen.

20.00 Uhr und 22.00 Uhr: Alterskult und Jugendwahn in der Antike Unter den antiken Skulpturen findet man sowohl Bilder zeitloser Jugend als auch schonungslose Darstellungen des Alters. In den antiken Kulturen hatte beides seinen Wert. Die Führung erläutert, was hinter den Bildern alter und junger Menschen steckt und welche Funktionen sie in der Gesellschaft hatten.

Wann31. August 2013
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieLange Nacht der Museen

5) Tanzperformance zwischen den Skulpturen der Abguss-Sammlung Antiker Plastik und den Skulpturen Siegfried Kobers

Die Tanzgrupp Grapeshade vereint durch den radikalen Prozess der Improvisation den Tanz und die Musik.
Ingo Reulecke und Katharina Mewes (Tanz), Biliana Voutchkova (Violine), Klaus Janek (Kontrabass & Elektronik.

Blick in die Veranstaltung: Tanzperformance
Wann22. September 2013
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieVeranstaltung

6) Sonderausstellung: Banalität des Idealen – Fotografien von Colin Robins

Die Fotografien zeigen Reproduktionen klassischer Skulpturen in unterschiedlichsten sozialen Landschaften. Die Bilder entstanden entlang der großen Hauptverkehrsstraßen Europas oder in britischen Fabriken, die Massenware für Gartencenter produzieren. Gemeinsam mit den ‚Ikonen‘ anderer Kulturen finden sich hier Versionen des Laokoon,
des Apoll vom Belvedere und weiterer berühmter Skulpturen in ganz neuen Kontexten wieder.

Diese Reproduktionen sind für uns heute banaler Kitsch. Damit setzen sie sich aber stark von dem ab, was Abgüsse und Reproduktionen auch sein können: ästhetische Vorbilder für Künstler, Zeichen der Gelehrsamkeit, Leitbilder der Geschmacksbildung. Die Ausstellung in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik soll zum Nachdenken anregen über die Authentizität der Reproduktion, über hohe und niedere Kunst sowie über verschiedene Formen von Wert und Wertschätzung.

Wann31. Oktober 2013 – 19. Januar 2014
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, 14059 Berlin
KategorieSonderausstellungen