Sonderausstellung: Hautnah – Unter die Haut

Objekte wissenschaftlicher Praxis in den Sammlungen der Freien Universität Berlin.
Eine Sonderausstellung der Universitätsbibliothek und der Abguss-Sammlung Antiker Plastik in Kooperation mit den Sammlungen der Freien Universität Berlin.

Modelle fossiler Mikroorganismen, die Struktur eines Pantoffeltierchens in tausendfacher Vergrößerung, der Kunstharzabguss einer Tontafel in mittelassyrischer Keilschrift, Faksimiles reich illustrierter frühneuzeitlicher Handschriften, das Korrosionspräparat eines Hundekopfes, Anschauungsmodelle physikalischer Gesetzmäßigkeiten, Hölzer verschiedener Baumarten in einer japanischen Xylothek: Die wissenschaftlichen Sammlungen der Freien Universität Berlin sind reich an vielschichtigen Objekten, die es ermöglichen, ‚hautnah‘ Dinge zu begreifen und – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne –‚unter der Haut‘ Unsichtbares sichtbar zu machen.

Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums der Freien Universität öffnete die Ausstellung Schubladen und Schränke der universitären Sammlungen und hat ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt der Forschung und Lehre geboten. Die gezeigten Objekte sind Diskussionsgegenstände, Wissensdarsteller und Wissensfinder – und nicht zuletzt Teil der Geschichte der Freien Universität. Sie stehen für das Aufrollen, Entfalten und Abwägen von Sachverhalten und Argumenten in den verschiedenen Wissenschaften. Von der Archäologie zur Paläontologie, von der Buchkunde zur Tiermedizin, von der Zoologie über die Botanik zur Physik – eine Entdeckungsreise in (circa) 50 Objekten.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Elaine Charwat und Stefanie Klamm, Stabsstelle Koordination der Universitätssammlungen, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin.

Begleitende Veranstaltungen:

Donnerstag, 31. August 2023, 18 Uhr
Hautnah abgeformt über der Natur
Einführung in die Technik der Naturabformung
Workshop mit dem Gipskunstformer Thomas Schelper

Freitag, 20. Oktober 2023, 17 Uhr
Sensible Sichtweisen: Totenmasken, Lebendmasken – Mensch und Tier
Ausstellungsführung und Gespräch mit den Kuratorinnen der Ausstellung Elaine Charwat und Stefanie Klamm sowie Alexander Fürst von Lieven und Veronika Tocha

Wann21. Juli 2023 – 12.11.2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieSonderausstellung