2023


Sonderausstellung: Verehrt! Verachtet! Vernachlässigt!
Veranstaltung: Ideologie! Zerstört! Kultur!
Sonderausstellung: para Olympia
Veranstaltung: Keep Moving Monuments
Veranstaltung: Destroy the Copy


1) Sonderausstellung: Verehrt! Verachtet! Vernachlässigt!

Verehrt! Verachtet! Vernachlässigt! Gipsabgüsse antiker Skulpturen

Statue des Bogenspannenden Eros mit Spuren mutwilliger Zerstörungen. Abguss der Staatlichen Museen zu Berlin, Antikensammlung

Wie kaum ein anderes ‚Medium‘ waren Gipsabgüsse Veränderungen in der Wertschätzung unterworfen. Von Skulpturen direkt mit Hilfe von Negativformen abgenommen, geben die Abgüsse die Form der Originale identisch wieder. Durch den weißen Gips erscheinen sie aber vermeintlich reiner und klarer. Die ‚Reinheit‘ der Form führte besonders bei den Abgüssen nach antiken Skulpturen zu einer großen Verehrung. Der weiße Gips wurde im 18. Jahrhundert zu einem Leitbild des europäischen Klassizismus.

Im 19. Jahrhundert erkannte man zudem die Möglichkeit, mit Abgüssen die Kunst der ganzen Welt umfassend zu sammeln.

Ganz anders dagegen im 20. Jahrhundert: Hier entwickelte sich eine große Abneigung gegen die Gipse als Symbole eines veralteten Klassizismus und als vermeintlich tote Kopien. Die Verachtung entlud sich in verbalen Angriffen, in der Zerstörung, Zerschlagung oder Vernachlässigung großer und berühmter Sammlungen. Erst seit einigen Jahren sehen wir wieder die vielfältigen Chancen des ‚Mediums‘ Abguss.

In der von Studierenden der Freien Universität Berlin konzipierten Ausstellung wurde diese gegensätzliche Geschichte aufgezeigt.

Wann2. Dezember 2022 – 30. April 2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieSonderausstellungen

2) Veranstaltung: Ideologie! Zerstört! Kultur!

Wann27. April 2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieTheaterperformance

3) Sonderausstellung: para Olympia

para Olympia. Fotografien von Roman März

Vom 12. Mai bis 2. Juli 2023 zeigten wir die Sonderausstellung ‚para Olympia‘. Roman März hat Abgüsse fotografiert, die in Berlin für die Kunsthochschule von Hangzhou in China angefertigt werden. Dabei entwickelt März einen ganz eigenen Blick auf die Skulpturen.

Wann12. Mai 2023 – 2. Juli 2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieSonderausstellungen

4) Veranstaltung: Keep Moving Monuments

Am 6. Juli um 18:00 Uhr fand die Performance „Keep Moving Monuments. A performative confrontation with past statements“ von Dominik Bais in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik statt.

Die Performance entstand als Forschungsprojekt von Dominik Bais in Kooperation mit Clara Nicola Blass, Annika Petzold, Sophie Karlin Schauerte, Diana Schuemann und Hannah Luisa Thurow.

Flyer: Keep Moving Monuments
Wann6. Juli 2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieTanzperformance

5) Veranstaltung: Destroy the Copy

Am 27. April fand in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik eine Performance statt unter dem Titel: „Ideologie! Zerstört! Kultur!“, die zu kontroversen Reaktionen geführt hat.

Am 14. Juli fand anknüpfend daran die Vorführung der Filmaufzeichnung der Performance statt, an die eine lebhafte Diskussionsrunde anschloss.

Einleitend wurde der Film dieser Performance gezeigt (ca. 30 Minuten). An dem anschließenden Gespräch nahmen auch Annetta Alexandridis (Cornell-University) und Robin Whitehouse (Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten Den Haag) teil. Letzterer hat die Reste der zerstörten Abguss-Sammlung der Kunstakademie in Den Haag ‚ausgegraben‘ und überführt sie gerade in ein neues Projekt.

Plakat: Destroy the Copy – Ist doch nur Gips
Wann14. Juli 2023
WoAbguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin-Charlottenburg
KategorieFilmvorführung und Diskussionsrunde